Meine Freunde und ich haben uns gegenseitig sehr stark beeinflusst,
Astrid Kirchherr
(20. Mai 1938 – 12. April 2020)
Interview mit Astrid Kirchherr: Der Beatles-Humor war sensationell weiterlesen
Meine Freunde und ich haben uns gegenseitig sehr stark beeinflusst,
Astrid Kirchherr
(20. Mai 1938 – 12. April 2020)
Interview mit Astrid Kirchherr: Der Beatles-Humor war sensationell weiterlesen
Gelungenes Vereinsbuch „Die Olympiasieger von der Allee“ über den SC Teutonia 1910 Abruzzen, Schlagball und Arbeitersport weiterlesen
John Oates (70) ist eine Hälfte des erfolgreichsten Duos der Popgeschichte. Am Montag, 6. Mai, treten Hall & Oates in der Barclaycard Arena auf. Am Telefon ist Oates bester Laune, auf die bevorstehende Europatournee mit seinem langjährigen musikalischen Partner Daryl Hall (72) freut er sich, wie er mehrmals in unserem Gespräch erwähnen wird. Interview Matthias Greulich. Interview mit John Oates weiterlesen
Von Matthias Greulich, Groß Flottbek. „Die beiden Häuser stehen noch, aber 100 Jahre später hat sich sonst alles an der Straße verändert. Selbst ihr Name“, sagt Christoph Beilfuß (71) während er dem Besucher eine Postkarte der Zeisestraße in Groß Flottbek, die längst Waitzstraße heißt, zeigt. „Wer erinnert sich noch an Burmeister?“ Fotoausstellung: Die Waitzstraße – früher und heute weiterlesen
Für viele ist „Rocker“ der beste Hamburg-Film überhaupt. Regisseur Klaus Lemke hatte den Film mit echten Rockern und Zuhältern 1971 größtenteils auf dem Kiez gedreht. Interview Klaus Lemke weiterlesen
Mittwochmorgen vor dem Bürgerhaus Bornheide. „Bitte Ruhe, wir drehen“, sagt ein Mitarbeiter. Aus dem Zirkuswagen ist das Licht von Scheinwerfern zu sehen. Das Zirkuszelt von „Abrax Kadabrax“ hat ein neues Schild bekommen, das auf einen Zirkus Grimm hinweist. Drinnen sind Dompteure, Feuerschlucker und ein Zirkusdirektor mit Schiebermütze zu sehen. Letzterer ermittelt ansonsten im Kölner „Tatort“ als Freddy Schenk vor einem Millionenpublikum. Dietmar Bär: „Grobi fand ich immer super“ weiterlesen
Porträt: Matthias Arfmann ist einer der ungewöhnlichsten Musikproduzenten des Landes und Manager von Jan Delay Der Mann an den Reglern weiterlesen
Porträt: Fast alle musikbegeisterten Kinder in Altona kennen Mirko Frank. Von Matthias Greulich Der Kopf der Liederbande weiterlesen
Porträt: Imke Machura macht Pressearbeit für die Altonale und einen Podcast über Frauen aus der Musikszene. Von Matthias Greulich Feministische Netzwerkerin weiterlesen